Start - Huber Sessel
14869
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-14869,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-7.7,wpb-js-composer js-comp-ver-4.7.4,vc_responsive

Nehmen Sie doch bitte Platz

Von allen Möbelstücken, die unser Leben begleiten, ist uns Menschen der Stuhl am nächsten. Ist er doch äußerst beweglich und findet überall rasch einen Ort, an dem wir ihn aufstellen und besetzen können. Das war nicht immer so. In früheren Zeiten war der Stuhl Herrschern und Privilegierten vorbehalten.

Ein Instrument der Demonstration von Macht und Reichtum, das bis ins frühe 19. Jahrhundert seinen abstrusen Status behielt. Obgleich Restbestände dieses Zustandes immer noch aufglimmen, ist der Stuhl heutzutage ein Möbelstück des alltäglichen Lebens, ein gutes Stück Mensch-Sein.

Vom Sitzen und Sitzen bleiben

Der oberösterreichische Hersteller von Stühlen für die Gastronomie HUBER SESSEL kann Geschichten erzählen, die uns vom Hocker hauen. Geschichten über Wirtshausstühle, Restaurantstühle, Kaffeehausstühle, Heurigenstühle und Brauhausstühle. Denn dort, wo Menschen sich zu einem Beisammensein treffen, stehen HUBER SESSEL.

Falls Sie also gerade in einem Kaffeehaus sitzen und diese Zeilen auf Ihrem Smartphone lesen, fühlen Sie vielleicht, dass Stuhl nicht gleich Stuhl ist.

Wenn Sie so gut sitzen, dass Sie nicht daran denken wieder aufzustehen, haben Sie wahrscheinlich auf einem Stuhl von HUBER SESSEL Platz genommen.

Tradition
Qualität
Handwerk

Ein HUBER SESSEL ist dem entsprechenden Ambiente jeder Location bis ins Detail angepasst. Er lädt zum Sitzen bleiben, zum Verweilen ein.

Er ist ein Herzstück der Gastronomie. Sich setzen und sich wohlfühlen.

Sich und seinen ureigenen Lebensstil in den Stühlen, dem Kern des Ambientes des Restaurants, der Wirtschaft, dem Kaffeehaus, dem Bräuhaus, dem Biergarten, wiederzufinden … nun, genau das ist die Berufung, der das Unternehmen HUBER SESSEL bereits schon in der zweiten Generation folgt.